Im Neuen Reich, da gab's zu viele Katholiken, Polen, Sozialisten,
die aufrührerische Reden hielten
und lärmend rote Fahnen hissten!
Wozu hat man denn Gesetze,
und eine Presse für perfide Hetze!
Auf nach Afrika und Samoa, damit aus Heiden werden gute Christen!
Die Gute Alte Zeit, mit Gartenlaube, Frack und Rüschenkleid,
sie sollt' – Gott sei's geklagt – nicht währen
bis in alle Ewigkeit.
Krupp'sche Kanonen für das Heer,
Schiffe für des Kaisers schimmernde Wehr!
Ein neues
Jahrhundert, und Europa war für einen Krieg bereit.
Die Nibelungentreue, sie war gefragt in jenen Tagen im August,
als euphorisch man ins Feld aufbrach mit kriegerischer Lust.
Ob
Leutnant Krautwitz oder Gefreiter Krause:
Bis Weihnachten sind wir wieder zu Hause!
In Schützengräben
jung zu sterben – hätten sie es nur gewusst!
Des Kaisers Kriegsmarine, im Kampf sollt' sie besteh'n;
auf denn, gen Englands Fleet lasst uns die Geschütze
dreh'n!
Doch nur einmal sie kurz aufeinander trafen,
im Skagerrak, dann ging's zurück in den Hafen.
Bei
Scapa Flow zum Grund sie sank und ward nicht mehr geseh'n.
Der Kaiser weg für immer, wir woll'n ihn auch nicht wiederhaben,
doch die Republik, die ungeliebte, möchten viele
gleich begraben.
Inflation und Putsche erschüttern das Land,
die Republik am Ende, mit dem Rücken zur Wand;
ihre Feinde, in blindem Hass vereint, den Todesstoss ihr gaben!