Tagesausflüge
Schwerin, Meck-Pomm
In Meck-Pomm sucht man die Berge vergeblich,
denn flach ist das Land wie ein Teller, buchstäblich.
Keine Gams
und kein Murmeltier
verirrt sich hier ins Jagdrevier,
und zum fröhlichen Wandern ist's leider zu neblich!
Als der Regen und der Nebel sich verzieh'n,
frag' ich mich: Was will ich bloss hier in Schwerin?
Mit neuem Schuh tret'
ich das Pflaster,
und wenn er nicht drückt, dann passt er.
Die Hand den Hut hält fest im Wind, sonst ist er hin!
Unter dem strahlenden Himmel von Schwerin
sind die Gedanken weit weg von Berlin.
Wo Pfaffen einstmals
Karpfen fingen,
da mag man gern den Tag verbringen,
und wo ein Schloss mit Garten lockt, da muss man hin!
In Schwerin, da trinkt man gern Gewürztraminer,
ob Beamte, Rentner oder Grossverdiener.
Nach einer Kutschfahrt
durch die Stadt,
und von Speis' und Trank ganz satt
ruft der Gast begeistert aus: Ich bin ein Schweriner!
An den Ufern rund um den Pfaffenteich
haben die Schweriner Angler ihr Reich.
Die Fische, die sich klüger wissen,
verschmäh'n am Haken die Bissen!
Doch ein Petri-Jünger, der verzweifelt nicht gleich.
Dem rührigen Singkreis von Schwerin
wurde für seine Verdienste ein Preis verlieh'n.
Nun proben sie viel
mit Gefühl und mit Stil,
denn demnächst singen sie auch vor der Queen!